Schnupperkurs – 05.11.25 – 26.11.25 – 4 Termine – Mental Health Yoga für innere Balance & Resilienz

Mental Health Yoga - zur Unterstützung deiner mentalen Gesundheit

Fühlst du dich manchmal gestresst, erschöpft oder von deinem Alltag überfordert? Vielleicht merkst du, dass dir Energie fehlt oder dass es dir schwerfällt, wirklich tief zu entspannen.
Dieser Kurs „Mental Health Yoga – für innere Balance & Resilienz“ bietet dir die Möglichkeit, Körper und Psyche gleichermaßen zu stärken und neue Wege in Richtung Ruhe, Stabilität und Lebendigkeit zu finden

Der Schnupperkurs bietet dir die Gelegenheit, die Inhalte und die besondere Atmosphäre des Mental Health Yoga kennenzulernen, bevor im Januar der offizielle Präventionskurs startet.

In einer festen Kleingruppe üben wir gemeinsam, wie Yoga nicht nur den Körper stärkt, sondern auch nachhaltig dein mentales Wohlbefinden unterstützt.

Kursinformationen im Überblick:

Schnupperkurs Yoga in Hamburg-Barmbek

Mental Health Yoga für innere Balance & Resilienz

Im Schnupperkurs lernst du die Grundlagen des Mental Health Yoga kennen. Jede Stunde verbindet sanfte Körperübungen (Asanas), Atemtechniken und mentale Achtsamkeitsübungen. Ziel ist es, nachhaltig Stress abzubauen, das Nervensystem zu regulieren und deine innere Stabilität im Alltag zu stärken.

  • Dauer: 4 Wochen | 1 Termin pro Woche à 90 Minuten
    • Kurstermine: 05.11.25, 12.11.25, 19.11.25 und 26.11.25
  • Zeit: 4 x mittwochs jeweils 17:00 – 18:30 Uhr
  • Ort: Yoga im Hof, Beethovenstraße 42, 22083 Hamburg
  • Kosten: 93,00 €  80,00 € (=23,33 € 20,00 €/Termin)
  • Sonstiges: Der Kurs ist als Einheit buchbar. Einzelstunden sind nicht möglich – das gemeinsame Üben in einer festen Gruppe ist ein wesentlicher Bestandteil des Mental Health Yoga.
    Da es sich jedoch um einen Schnupperkurs handelt, ist ein späterer Einstieg in die laufende Gruppe möglich.
  • Anmeldung: per E-Mail: info@svenjazoppa.de, oder über das Kontaktformular:

Was ist Mental Health Yoga?

Mental Health Yoga ist ein evidenzbasierter, moderner Yoga-Ansatz, der klassische Yogapraktiken mit Erkenntnissen aus Psychologie und Stressforschung verbindet. Er eignet sich besonders für Menschen, die

  • neue Wege zur Stressbewältigung suchen
  • ihre Resilienz nachhaltig stärken möchten
  • Yoga nicht als Leistungssport, sondern als Werkzeug für geistige und körperliche Gesundheit erleben wollen

Im Mittelpunkt steht das Wohlbefinden von Körper und Geist – nicht die perfekte Pose. Du brauchst keine Vorkenntnisse, sondern nur die Offenheit, dich auf dich selbst einzulassen.

Was Mental Health Yoga auszeichnet

  • Ganzheitlicher Ansatz: Es verbindet Körper, Geist und Seele. Die Übungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Meditationen werden so eingesetzt, dass sie direkt auf das Nervensystem wirken und helfen, Stress zu reduzieren, Ängste zu lindern und die Stimmung zu verbessern.
  • Fokus auf Achtsamkeit: Ein zentraler Bestandteil ist die Schulung der Achtsamkeit. Das hilft, im Hier und Jetzt anzukommen, Grübeleien zu unterbrechen und eine bewusstere Verbindung zum eigenen Körper und den eigenen Gefühlen aufzubauen.
  • Regulierung des Nervensystems: Viele Techniken im Mental Health Yoga zielen darauf ab, das parasympathische Nervensystem zu aktivieren, das für Entspannung und Regeneration zuständig ist. Das kann bei Symptomen von Stress, Angst oder auch Depressionen sehr hilfreich sein.
  • Selbstwirksamkeit: Durch die regelmäßige Praxis lernst du, wie du selbst aktiv Einfluss auf dein Wohlbefinden nehmen kannst. Das stärkt das Gefühl der Selbstwirksamkeit und ist ein wichtiger Schritt im Umgang mit mentalen Herausforderungen.
  • Sicherer Raum: Gerade wenn es um mentale Gesundheit geht, ist ein sicherer und unterstützender Rahmen entscheidend. Als Körperpsychotherapeutin kann ich dich nicht nur physisch anleiten, sondern auch psychologisch begleiten und einen wirklich tiefgehenden, sicheren Raum schaffen.

Für wen ist der Schnupperkurs geeignet?

Der Kurs richtet sich an alle, die

  • Yoga als Unterstützung für ihre mentale Gesundheit erleben möchten
  • Stress abbauen und neue Kraftquellen entdecken wollen
  • neugierig sind, was hinter dem Konzept Mental Health Yoga steckt
  • einen geschützten Rahmen suchen, in dem sie Yoga in Ruhe ausprobieren können

Yoga mit therapeutischer Begleitung

Besonders wichtig ist mir, dass du dich in diesem Kurs sicher und willkommen fühlst – egal, welche Erfahrungen du bisher mitbringst. Als Körperpsychotherapeutin begleite ich dich mit Achtsamkeit und Fachwissen, sodass du deine eigene Kraft entdecken und in einem geschützten Rahmen Neues ausprobieren kannst.
In diesem Kurs werden die Ressourcen des Yoga mit fundierten Erkenntnissen aus der Psychotherapie verbunden.

Was dich erwartet - spüre den Unterschied

Vielleicht kennst du klassische Yogakurse, in denen die Matten eng an eng liegen, schnelle Musik läuft und Ansagen eher wie Befehle klingen. Mein Kurs ist anders. Ich gestalte den Raum so, dass du dich sicher, frei und willkommen fühlen kannst – ganz unabhängig von deiner Erfahrung oder deiner Tagesform. 
Dich erwartet ein geschützter Raum, in dem du nichts leisten musst, sondern einfach so sein darfst, wie du bist.

Das bedeutet für dich konkret:

  • Eine geschlossene Gruppe: Wir starten gemeinsam und bleiben in derselben Gruppe. So entstehen Vertrauen, Verbindlichkeit und ein Gefühl der Vertrautheit – statt ständig wechselnde Gesichter. Da es sich bei diesem Kurs im einen Schnupperkurs handelt, ist der spätere Einstieg in den Kurs ausnahmsweise möglich. Einzelstunden gibt es jedoch nicht.
  • Mehr persönlicher Raum: Statt schmaler Standardmatten nutze ich extra breite Yogamatten. Du hast wirklich Platz für dich und musst nicht das Gefühl haben, jemandem zu nahe zu kommen.
  • Begrenzte Teilnehmerzahl: Im Studio wird mit bis zu 18 Personen Yoga geübt. Bei mir sind es maximal 12 Mattenplätze die belegt sein werden – damit du dich freier fühlen kannst, weniger abgelenkt bist und genügend Aufmerksamkeit bekommst.
  • Eine ruhige Atmosphäre: Keine lauten Beats, keine aufregende Musik, keine Räucherstäbchen. Ich achte bewusst auf eine neutrale, klare Umgebung, die dein Nervensystem beruhigt, statt es zu überreizen.
  • Kein Leistungsdruck: Du musst keine Posen perfekt ausführen oder dich mit anderen vergleichen. Jede Übung ist ein Angebot – keine Pflicht. Dein Körper zeigt dir, was heute möglich ist.
  • Einladende Anleitungen: Meine Worte verstehst du immer als Einladung. Du bist frei, sie anzunehmen oder anders umzusetzen. Pausen einlegen ist nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich willkommen.

Was du mitnehmen kannst

Yoga wirkt auf Körper und Psyche gleichermaßen.

  • Mehr Energie tanken: Bewegung aktiviert deinen Kreislauf und kann depressive Schwere lindern.
  • Stress abbauen: Atemübungen regulieren dein Nervensystem und helfen, Anspannung zu lösen.
  • Den Körper wieder spüren: Yoga fördert Selbstwahrnehmung und stärkt den Kontakt zu dir selbst.
  • Innere Ruhe finden: Achtsamkeit und Meditation bringen Klarheit und reduzieren das Gedankenkarussell.
  • Gesunde Haltung aufbauen: Aufrichtende Asanas wirken positiv auf Stimmung, Selbstwert und innere Stabilität.

Ein besonderer Raum für deine Yogapraxis

Der Kurs findet in den schönen Räumen von Yoga im Hof in der Beethovenstraße, Hamburg, statt.
Der helle, freundliche Yogaraum liegt ruhig im Innenhof, mit warmen Holzböden, viel Tageslicht und einer klaren, wohltuenden Atmosphäre. Ein Ort, an dem du zur Ruhe kommen, loslassen und neue Kraft schöpfen kannst.

Melde dich an

Wenn du dir wünschst, wieder mehr Leichtigkeit, Ruhe und Energie in dein Leben einzuladen, melde dich jetzt über das Kontaktformular an, oder schreib mir per E-Mail: info@svenjazoppa.de

Ich freue mich auf dich!