Präventionskurs 07.01.26 – 25.02.26 – Yoga zur Burnout Prävention

„Yoga lehrt uns, das zu heilen, was nicht ertragen werden muss,
und das zu ertragen, was nicht geheilt werden kann.“

B.K.S. Iyengar

Präventionskurs „Yoga gegen Burnout & Depressionen" | 07.01.26 – 25.02.26

Zur Ruhe kommen. Kraft schöpfen. Leben spüren.

Fühlst du dich innerlich ausgelaugt, schwerfällig oder dauerhaft erschöpft?
Spürst du den Druck im Alltag, findest kaum noch Ruhe oder sehnst dich danach, wieder mit dir selbst in Kontakt zu kommen?
Dann lade ich dich herzlich ein, mit mir gemeinsam in einen geschützten Raum einzutreten – einen Raum für Regeneration, Klarheit und Lebensfreude.

Als erfahrene  Yogalehrerin (500 h +) und als  Heilpraktikerin Psychotherapie für Körper- und tiefenpsychologische Arbeit, begleite ich dich mit Fachwissen und Herz durch diesen achtwöchigen Kurs.

Hier verbinden wir die bewährte Kraft des Yoga mit psychotherapeutischem Verständnis – damit du nicht nur Übungen machst, sondern nachhaltig spürbare Wirkung erfährst.

Von der Krankenkasse geförderter Präventionskurs (§ 20 SGB)

Dieser Kurs ist als präventive Gesundheitsmaßnahme nach § 20 SGB V zertifiziert und wird von den gesetzlichen Krankenkassen finanziell unterstützt.
Das bedeutet:

  •  Offiziell anerkannt zur Burnout-, Stress- und Depression-Prävention
  • Qualifizierte Leitung (500h+ Yogalehrerin & Psychotherapeutin)
  • Erstattung durch die Krankenkasse möglich

So funktioniert die Kostenerstattung

1. Du meldest dich regulär an und nimmst am Kurs teil. Die Kosten für den Kurs trägst zunächst du selbst.
2. Nach Abschluss erhältst du von mir eine Teilnahmebescheinigung.
3. Du reichst diese bei deiner Krankenkasse ein.
4. Die Krankenkasse überweist dir einen Teil der Kursgebühr zurück.

Die meisten gesetzlichen Krankenkassen erstatten 80–100 % der Kurskosten. (Info direkt bei deiner Krankenkasse)
Das heißt: Für dich entstehen am Ende häufig sehr geringe Kosten oder sogar gar keine.

Was dich erwartet

  • Acht Termine à 90 Minuten: jeweils mittwochs von 17:00 – 18:30 Uhr im hellen, ruhigen Raum von Yoga im Hof (Beethovenstraße 42, 22083 Hamburg).
  •  Eine kleine, geschlossene Gruppe (maximal 14 Teilnehmende), damit Vertrautheit entsteht – wir starten gemeinsam und gehen gemeinsam durch den Kurs.
  • Ein Raum ohne Leistungsdruck: Es geht nicht darum, perfekte Posen zu zeigen – sondern darum, in deinem Tempo anzukommen, wahrzunehmen, loszulassen.
  •  Ein klar strukturierter Ablauf: sanfte Bewegungen (Asanas), Atem- und Entspannungsübungen (Pranayama), Meditation und Impulse zur psychischen Stabilität.
  • Fundiert & gezielt: Wir arbeiten traumainformiert und ressourcenorientiert. Dein Nervensystem darf sich beruhigen, dein Körper darf sich erinnern – an Leichtigkeit, Freude, Stabilität.

Für wen ist dieser Kurs – und für wen nicht?

Perfekt, wenn du …

  • … spürst, dass dir Energie fehlt oder du häufig erschöpft bist.
  • … bereits erste Anzeichen von Burnout, Überforderung oder depressiven Verstimmungen empfindest – und vorbeugend aktiv werden möchtest.
  •  … dir wünschst, Körper und Psyche gemeinsam zu stärken – nicht getrennt voneinander.
  •  … bereit bist, dir einen Raum zu schenken, in dem du „nur“ sein darfst („müssen“ muss nichts).

Weniger geeignet, wenn du …

  • … eine reine Fitness- oder Power-Yoga-Stunde suchst.
  • … akute medizinische oder psychiatrische Notfälle hast (in diesem Fall empfehle ich eine therapeutische Begleitung im Einzelsetting).
  • … nicht bereit bist, dir über acht Wochen hinweg einen festen Termin zu reservieren und dich einzulassen.

Deine Benefits – was du mitnehmen kannst

  • Mehr Energie im Alltag: Dein Bewegungs- und Kreislaufsystem wird aktiviert, depressive Schwere kann sich vermindern.
  • Bessere Stress-Regulation: Atem- und Körperübungen wirken direkt auf dein Nervensystem – Anspannung darf losgelassen werden, Ruhe kehrt ein.
  • Erhöhte Selbstwahrnehmung & innere Verbindung: Du lernst, deinen Körper und deine Gefühle bewusst wahrzunehmen – ein Schlüssel zur Selbstfürsorge.
  • Stabilere Stimmung & innere Ruhe: Meditation und achtsame Praxis unterbrechen Grübeleien, sorgen für geistige Klarheit und Entspannung.
  • Gesunde Körperhaltung & Selbstwert: Aufrichtende Yogaposen wirken sich positiv auf Stimmung und innere Stabilität aus.
  • Erfahrene therapeutische Begleitung: Meine Doppelqualifikation ermöglicht dir einen geschützten Rahmen – mit Yoga und psychotherapeutischem Hintergrund.

Kursinformationen im Überblick:

Präventionskurs Yoga in Hamburg-Barmbek:

Yoga gegen Burnout und Depressionen - für innere Balance & Resilienz

  • Dauer: 8 Wochen | 1 Termin pro Woche à 90 Minuten
    • Kurstermine: 07.01.26, 14.01.26, 21.01.26, 28.01.26, 04.02.26, 11.02.26, 18.02.26, 25.02.26
  • Zeit: 8 x mittwochs jeweils 17:00 – 18:30 Uhr
  • Ort: Yoga im Hof, Beethovenstraße 42, 22083 Hamburg
  • Kosten: 186,00 € (Anerkannter Präventionskurs nach § 20 SGB V – viele Krankenkassen erstatten 80–100 %.)
  • Anmeldung: per E-Mail: info@svenjazoppa.de, oder über das Kontaktformular:

Meine Geschichte – warum ich diesen Kurs mit innerer Überzeugung gebe

Yoga war für mich nicht nur eine Methode – sondern ein essentieller Teil meines persönlichen Weges. Als ich selbst eine Phase von Erschöpfung und depressiver Stimmung durchlebte, fand ich über Bewegung, Atem und Achtsamkeit zurück zu Lebendigkeit & Stabilität. Heute arbeite ich als Körperpsychotherapeutin und Yogalehrerin mit derselben Überzeugung: Körper und Psyche sind untrennbar. Diese Erfahrung möchte ich weitergeben – authentisch, achtsam und mit wissenschaftlich-psychologischem Hintergrund.

Yoga mit therapeutischer Begleitung

Besonders wichtig ist mir, dass du dich in diesem Kurs sicher und willkommen fühlst – egal, welche Erfahrungen du bisher mitbringst. Als Körperpsychotherapeutin begleite ich dich mit Achtsamkeit und Fachwissen, sodass du deine eigene Kraft entdecken und in einem geschützten Rahmen Neues ausprobieren kannst.
In diesem Kurs werden die Ressourcen des Yoga mit fundierten Erkenntnissen aus der Psychotherapie verbunden.

Ein besonderer Raum für deine Yogapraxis

Der Kurs findet in den schönen Räumen von Yoga im Hof in der Beethovenstraße, Hamburg, statt.
Der helle, freundliche Yogaraum liegt ruhig im Innenhof, mit warmen Holzböden, viel Tageslicht und einer klaren, wohltuenden Atmosphäre. Ein Ort, an dem du zur Ruhe kommen, loslassen und neue Kraft schöpfen kannst.

Was meinen Yogaunterricht auszeichnet

  • Ganzheitlicher Ansatz: Es verbindet Körper, Geist und Seele. Die Übungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Meditationen werden so eingesetzt, dass sie direkt auf das Nervensystem wirken und helfen, Stress zu reduzieren, Ängste zu lindern und die Stimmung zu verbessern.

  • Fokus auf Achtsamkeit: Ein zentraler Bestandteil ist die Schulung der Achtsamkeit. Das hilft, im Hier und Jetzt anzukommen, Grübeleien zu unterbrechen und eine bewusstere Verbindung zum eigenen Körper und den eigenen Gefühlen aufzubauen.

  • Regulierung des Nervensystems: Viele Techniken im Mental Health Yoga zielen darauf ab, das parasympathische Nervensystem zu aktivieren, das für Entspannung und Regeneration zuständig ist. Das kann bei Symptomen von Stress, Angst oder auch Depressionen sehr hilfreich sein.

  • Selbstwirksamkeit: Durch die regelmäßige Praxis lernst du, wie du selbst aktiv Einfluss auf dein Wohlbefinden nehmen kannst. Das stärkt das Gefühl der Selbstwirksamkeit und ist ein wichtiger Schritt im Umgang mit mentalen Herausforderungen.

  • Sicherer Raum: Gerade wenn es um mentale Gesundheit geht, ist ein sicherer und unterstützender Rahmen entscheidend. Als Körperpsychotherapeutin kann ich dich nicht nur physisch anleiten, sondern auch psychologisch begleiten und einen wirklich tiefgehenden, sicheren Raum schaffen.

Melde dich an

Wenn du dir wünschst, wieder mehr Leichtigkeit, Ruhe und Energie in dein Leben einzuladen, melde dich jetzt über das Kontaktformular an, oder schreib mir per E-Mail: info@svenjazoppa.de