Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Yoga Präventionskurs – Yoga gegen Depression & Burnout – 07.01.26 – 25.02.26

7. Januar 2026 @ 17:00 - 25. Februar 2026 @ 18:30
186,00€
Yoga gegen Depression und Burnout

Zur Ruhe kommen. Kraft schöpfen. Leben spüren.


„Yoga lehrt uns, das zu heilen, was nicht ertragen werden muss,
und das zu ertragen, was nicht geheilt werden kann.“

B.K.S. Iyengar


Yoga Präventionskurs in Hamburg

Fühlst du dich innerlich ausgelaugt, schwerfällig oder dauerhaft erschöpft?
Spürst du den Druck im Alltag, findest kaum noch Ruhe oder sehnst dich danach, wieder mit dir selbst in Kontakt zu kommen?
Dann lade ich dich herzlich ein, mit mir gemeinsam in einen geschützten Raum einzutreten – einen Raum für Regeneration, Klarheit und Lebensfreude.

Als erfahrene  Yogalehrerin (500 h +) und als  Heilpraktikerin Psychotherapie für Körper- und tiefenpsychologische Arbeit, begleite ich dich mit Fachwissen und Herz durch diesen achtwöchigen Kurs.

Hier verbinden wir die bewährte Kraft des Yoga mit psychotherapeutischem Verständnis – damit du nicht nur Übungen machst, sondern nachhaltig spürbare Wirkung erfährst.


Kursinformationen im Überblick:

In diesem Kurs werden die Ressourcen des Yoga mit fundierten Erkenntnissen aus der Psychotherapie verbunden.

  • Dauer: 8 Wochen | 1 Termin pro Woche à 90 Minuten
  • Kurstermine: 07.01.26, 14.01.26, 21.01.26, 28.01.26, 04.02.26, 11.02.26, 18.02.26, 25.02.26
  • Zeit: 8 x mittwochs jeweils 17:00 – 18:30 Uhr
  • Kosten: 186,00 € (Anerkannter Präventionskurs nach § 20 SGB V – viele Krankenkassen erstatten 80–100 %*.)

Was dich erwartet

  • Eine kleine, geschlossene Gruppe (maximal 14 Teilnehmende), damit Vertrautheit entsteht – wir starten gemeinsam und gehen gemeinsam durch den Kurs.
  • Ein Raum ohne Leistungsdruck: Es geht nicht darum, perfekte Posen zu zeigen – sondern darum, in deinem Tempo anzukommen, wahrzunehmen, loszulassen.
  •  Ein klar strukturierter Ablauf: sanfte Bewegungen (Asanas), Atem- und Entspannungsübungen (Pranayama), Meditation und Impulse zur psychischen Stabilität.
  • Fundiert & gezielt: Wir arbeiten traumainformiert und ressourcenorientiert. Dein Nervensystem darf sich beruhigen, dein Körper darf sich erinnern – an Leichtigkeit, Freude, Stabilität.

Yoga bei Burnout und Depression und zur Vorbeugung

Vielleicht kennst du dieses Gefühl, innerlich müde oder erschöpft zu sein – selbst wenn du „funktionierst“.
Vielleicht spürst du Unruhe, Druck oder Überforderung.
Oder du fühlst dich wie abgeschnitten: vom Körper, von Gefühlen, von deiner Kraft.

Gerade in solchen Phasen kann Yoga – achtsam, therapeutisch begleitet und frei von Leistungsdruck – zu einem leisen, aber tief wirksamen Weg werden:
ein Weg in deinen Körper – und von dort zurück in ein lebendiges, authentisches Erleben deiner eigenen Psyche.

Wenn du unter Stress, Erschöpfung oder depressiven Phasen leidest, geht oft etwas Wesentliches verloren: die Verbindung zu dir selbst.
Yoga hilft, diese Verbindung wieder vorsichtig aufzubauen.

Durch sanfte Bewegung, bewusstes Atmen und achtsames Spüren:

  • beruhigt sich dein Nervensystem
  • du kommst aus dem Dauerstressmodus heraus
  • dein Atem wird wieder ein Anker
  • Gedanken werden klarer
  • Anspannung löst sich
  • innere Orientierung kehrt zurück

Die moderne Wissenschaft bestätigt inzwischen, was Yoga seit Jahrhunderten lehrt:
Wenn du dich achtsam bewegst und atmest, sinken Stresshormone, dein Körper erinnert sich an Sicherheit und deine Psyche kann sich entspannen.


Therapeutisches Yoga – sicher, sanft und in deinem Tempo

Das Yoga, das du in der Therapie erlebst, ist nicht das Yoga aus Fitnessstudios oder sozialen Medien.
Es geht nicht um Leistung, Perfektion oder Flexibilität.

Es geht um Dich. Um das, was du gerade brauchst.

Besonders wenn du…

  • …unter Burnout leidest hilft Yoga dir, aus dem inneren „Getrieben-Sein“ auszusteigen und echte Regeneration zu erfahren.
  • …eine Depression erlebst, kann Yoga behutsam Antrieb und Lebendigkeit wecken, ohne dich zu überfordern.
  • vorbeugen möchtest, weil du bereits erste Warnzeichen bemerkst.

„Yoga is the journey of the self through the self to the self.“

Bhagavad Gita


Meine Haltung

Als ich mit Yoga begonnen habe, dachte ich noch, es geht darum, flexibel zu werden. Stark. Ruhig.

Doch Yoga war für mich nie nur Bewegung. Es war ein Heimkommen – in meinen Körper, in mein Inneres, in einen Raum, der still ist, auch wenn draußen alles tobt.
Heute – nach einigen Jahren der Yogapraxis und einigen Ausbildungen- weiß ich außerdem: Es geht vor allem darum, ehrlich mit sich selbst zu sein. Zu spüren, was da ist – ohne es wegzudrücken. Und genau das verbindet Yoga mit der Psychotherapie.

Auch im therapeutischen Prozess geht es nicht darum, jemand „Neues“ zu werden – sondern sich zu erinnern, wer man eigentlich ist, unter all den Schichten aus Erwartungen, Prägungen, alten Geschichten.

In beiden Wegen geht es darum präsent zu sein.
Hinzuatmen, wo es eng wird.
Hinzu­schauen, wo es wehtut.
Und genau da zu bleiben, wo wir sonst oft flüchten wollen.

Hier kannst du mehr über mich erfahren: hier klicken


Für wen ist dieser Kurs – und für wen nicht?

Perfekt, wenn du …

  • … spürst, dass dir Energie fehlt oder du häufig erschöpft bist.
  • … bereits erste Anzeichen von Burnout, Überforderung oder depressiven Verstimmungen empfindest – und vorbeugend aktiv werden möchtest.
  •  … dir wünschst, Körper und Psyche gemeinsam zu stärken – nicht getrennt voneinander.
  •  … bereit bist, dir einen Raum zu schenken, in dem du „nur“ sein darfst („müssen“ muss nichts).

Weniger geeignet, wenn du …

  • … eine reine Fitness- oder Power-Yoga-Stunde suchst.
  • … akute medizinische oder psychiatrische Notfälle hast (in diesem Fall empfehle ich eine therapeutische Begleitung im Einzelsetting).
  • … nicht bereit bist, dir über acht Wochen hinweg einen festen Termin zu reservieren und dich einzulassen.

Falls du noch Fragen hast, kannst du mir gerne eine E-Mail schreiben: info@svenjazoppa.de


Deine Benefits – was du mitnehmen kannst

  • Mehr Energie im Alltag: Dein Bewegungs- und Kreislaufsystem wird aktiviert, depressive Schwere kann sich vermindern.
  • Bessere Stress-Regulation: Atem- und Körperübungen wirken direkt auf dein Nervensystem – Anspannung darf losgelassen werden, Ruhe kehrt ein.
  • Erhöhte Selbstwahrnehmung & innere Verbindung: Du lernst, deinen Körper und deine Gefühle bewusst wahrzunehmen – ein Schlüssel zur Selbstfürsorge.
  • Stabilere Stimmung & innere Ruhe: Meditation und achtsame Praxis unterbrechen Grübeleien, sorgen für geistige Klarheit und Entspannung.
  • Gesunde Körperhaltung & Selbstwert: Aufrichtende Yogaposen wirken sich positiv auf Stimmung und innere Stabilität aus.
  • Erfahrene therapeutische Begleitung: Meine Doppelqualifikation ermöglicht dir einen geschützten Rahmen – mit Yoga und psychotherapeutischem Hintergrund.
  • Die meisten gesetzlichen Krankenkassen erstatten 80–100 % der Kurskosten. (Info direkt bei deiner Krankenkasse)
    Das heißt: Für dich entstehen am Ende häufig sehr geringe Kosten oder sogar gar keine.

Von der Krankenkasse geförderter Präventionskurs (§ 20 SGB)

Dieser Kurs ist als präventive Gesundheitsmaßnahme nach § 20 SGB V zertifiziert und wird von den gesetzlichen Krankenkassen finanziell unterstützt. Das bedeutet:
  •  Offiziell anerkannt zur Burnout-, Stress- und Depression-Prävention
  • Qualifizierte Leitung (500h+ Yogalehrerin & Psychotherapeutin)
  • Erstattung durch die Krankenkasse möglich

*So funktioniert die Kostenerstattung

1. Du meldest dich regulär an und nimmst am Kurs teil. Die Kosten für den Kurs trägst zunächst du selbst.
2. Nach Abschluss erhältst du von mir eine Teilnahmebescheinigung.
3. Du reichst diese bei deiner Krankenkasse ein.
4. Die Krankenkasse überweist dir einen Teil der Kursgebühr zurück.

Wenn du dir wünschst, wieder mehr Leichtigkeit, Ruhe und Energie in dein Leben einzuladen, melde dich jetzt an. Ich freue mich auf dich!


Hier anmelden:

Details

Veranstalter

Veranstaltungsort

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Yoga Präventionskurs 07.01.26 – 25.02.26
Kurs mit 8 Terminen jeweils mittwochs 17:00 - 18:30 Daten: 07.01.26, 14.01.26, 21.01.26, 28.01.26, 04.02.26, 11.02.26, 18.02.26, 25.02.26
186,00