Faszientherapie

Faszientherapie in Hamburg Winterhude

Du möchtest dich selbst nicht nur verstehen, sondern spüren – wirklich in deinem Körper ankommen? In meiner Praxis für Körperpsychotherapie in Hamburg Winterhude begleite ich dich mit Faszientherapie auf einem sanften Weg zurück in die Verbindung mit dir selbst – über Wahrnehmung, Präsenz und Langsamkeit.

Faszien – das sensible Netzwerk deines Körpers

Stell dir vor, dein Körper trägt einen feinen, maßgeschneiderten Seidenanzug unter der Haut. Dieses faszinierende Fasziennetz umhüllt und verbindet Muskeln, Organe und Knochen – es gibt dir Form, Halt und Geschmeidigkeit.

Doch wie Seide kann auch dieses Gewebe mit der Zeit knittern: durch emotionale Belastungen, Stress oder körperliche Schonhaltungen entstehen Spannungen, die sich wie Falten im Gewebe festsetzen.
Diese Knitterfalten sind nicht nur mechanisch – sie tragen Erinnerungen, Empfindungen und Erfahrungen, die sich oft dem bewussten Zugang entziehen.

Mit der Faszientherapie unterstützen wir deinen Körper dabei, diese Falten zu glätten – durch achtsame Berührung, bewusste Bewegung und die Einladung zur inneren Selbstregulation.

Körperpsychotherapeutische Faszientherapie – sanft, tief und selbstregulierend

In meiner Arbeit verbinde ich die Erkenntnisse der Körperpsychotherapie mit der feinen Arbeit am faszialen Gewebe. Dabei kombiniere ich zwei sich ergänzende Elemente:

1. Achtsame Eigenübungen für Zuhause

Du lernst einfache, langsame Bewegungsabfolgen, die deine Faszien aktivieren und deine Körperwahrnehmung schulen.
Diese Übungen fördern deine Selbstregulation, beruhigen dein Nervensystem und stärken die Verbindung zu dir selbst – nachhaltig und selbstwirksam.

2. Sanfte Faszienbehandlung durch Berührung

In der Behandlung arbeite ich mit einer nicht-manipulativen, fein abgestimmten Form der Berührung.
Dein Körper wird eingeladen, sich von innen heraus zu entspannen, zu reorganisieren und das zu lösen, was gehalten wurde – im eigenen Tempo und mit Respekt vor dem, was sich zeigt.

Für Menschen, die sich selbst tiefer begegnen wollen

Diese Arbeit richtet sich an Menschen, die:

  • sich selbst auf einer tieferen Ebene spüren möchten
  • innere Ruhe, Selbstwahrnehmung und Erdung suchen
  • eine sanfte Ergänzung zur klassischen Psychotherapie wünschen
  • mit psychosomatischen Beschwerden oder emotionaler Anspannung arbeiten möchten
  • offen sind für Langsamkeit, Präsenz und feinfühlige Körperarbeit

Rahmen der Arbeit – einzeln oder integriert

Du kannst die Faszientherapie in meiner Praxis auf zwei Arten nutzen:

  • Als einzelne, gezielte Einzelsitzung, wenn du dich konkret mit einem Thema im Körper beschäftigen möchtest – z. B. Spannung, emotionale Unruhe, das Bedürfnis nach Erdung oder Berührung
  • als integrierten Bestandteil der körperpsychotherapeutischen Begleitung, wo sich Gespräch, Körperwahrnehmung, Bewegung und Berührung organisch miteinander verbinden

Gemeinsam stimmen wir ab, was dein System im jeweiligen Moment braucht – sanft, flexibel und ganz in deinem Tempo.

Kosten & Organisatorisches

Terminbuchung und Fragen per E-Mail:

Preise:

Für jede Massagesession ist ein Vorgespräch und Nachruhezeit von insgesamt ca. 15 Minuten vorgesehen; die Zeitangaben betreffen die reine Massagezeit.

60 Min. 90,00 €*

90 Min. 110,00 €*

*Du hast Beschwerden, aber die Kosten sind zu hoch für dein Budget? Schreib´ mir gerne eine Mail, vielleicht finden wir eine Lösung.

Sonstiges:

Du kannst die Massagen einzeln buchen, um dir eine wohltuende Auszeit zu gönnen und neue Energie zu tanken; gleichzeitig sind sie ein integraler Bestandteil der ganzheitlichen Körpertherapie, da sie helfen, körperliche und seelische Blockaden auf individuelle Weise zu lösen. 

Stornierungsbedingungen: 48 h vor Massagebeginn; danach fallen 50 % der Kosten an.

Ich rechne nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker ab. Gemäß § 4 Nr. 14a UStG sind Heilbehandlungen umsatzsteuerfrei.

Das entrichtete Honorar für psychotherapeutische Heilpraktikerleistungen kann in der Steuererklärung als sogenannte „außergewöhnliche Belastungen“ angesetzt werden.